"Mensch der olle Kelle,will die schnelle Welle...."
Nee, lass das mal lieber mit der Reimerei und konzentriere mich mal auf die Schrauberei. Also dann mal den 250er Rundmotor auf die Werkbank gehieft. Der Motor muss auseinander, die KW hat Spiel resp. das Pleuel macht einem Kuhschwanz Konkurrenz.

Ohne den richtigen Schrauber geht da mal nix und der Motor hat schon ein paar Macken, so dass ich da nicht noch mehr vermurksen möchte. Noch immer Horst Frielingsdorf in meinen Horex-hirn-Windungen, begann ich dann mal das Gehäuse zu zerlegen.


sieht ja gar nicht so schlecht aus und schon kann es mit der Kupplungszerlegung weitergehen.


Hier, wie aus dem Lehrbuch resp. im "Das Motorrad baut....", die dickste Scheibe war hinten verbaut. Meine lezten beiden Motoren hatte jeweils die "dicke" Scheibe vorne.

Sperrwerkzeug kommt endlich auch mal wieder zum Einsatz und die Mutter (selbstsichernd) hat normales Rechtsgewinde.

Zuvor noch den Druckpilz entnommen. Die Kupplungsstange und die Kugel sind leider bei dem Motor nicht dabei gewesen. Thomas schau doch nochmals nach, mit Deiner Impe kannste ja mit Horexteilen nix anfangen. :-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen